MEHR BRAUCHT ES NICHT!
weniger ist mehr
ein Sauerteig > ein Rezept > ein Brot!
weniger ist mehr
MEHR BRAUCHT ES NICHT!
weniger ist mehr
ein Sauerteig > ein Rezept > ein Brot!
Besorge Dir zwei Weckgläser 500 ml mit Deckel und Gummiring, Bio-Roggenvollkornmehl.
TAG 1
TAG 2
TAG 3
TAG 4
(optional mit Brühstück vom Roggenschrot)
eine Kastenform 20 x 12 x 9 cm
Bio-Roggenvollkornmehl
Bio-Roggenmehl 1150
Honig oder Zuckerrübensirup
(optional Roggenschrot grob für Brühstück)
zwei Weckgläser
580ml Sturzglas mit Glasdeckel WECK RR100
2 Einkochringe Naturgummi RR100
4 WECK-Klammern
Roggenmehl 1150
1.) verschließbares Glas (z.B. 580 ml Sturzglas von WECK) mit heißem Wasser ausspülen oder abkochen
2.) 70 Gramm Wasser (Zimmertemperatur), 70 Gramm Roggenmehl 1150
und 20 Gramm Anstellgut (aus dem Kühlschrank) im Glas verrühren
3.) bei Zimmertemperatur draußen (WECK-Glas ohne Gummiring) stehenlassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (Haushaltgummi als Markierung), dann in den Külschrank (WECK-Glas mit Gummiring)
Stephan Gesellchen
jenseits der 50
Hobbybäcker seit 2016
erstes Anstellgut 29F16 am 29.02.2016